ab 147,00 EUR

Semperoper Dresden – 8. Symphoniekonzert „Die Nacht ist Vergangen!“

Titelbild für Semperoper Dresden – 8. Symphoniekonzert  „Die Nacht ist Vergangen!“
  Termin:  
24. März 2024

Urlaub in Deutschland

Reiseverlauf

Mit großem Aufwand beging Sachsen im Jahr 1840 den 400. Jahrestag der Erfindung des Buchdrucks. Den Abschluss der Feiern bildete die Aufführung von Mendelssohns »Lobgesang« in der Leipziger Thomaskirche. Bei der Drucklegung widmete der Komponist die Symphonie-Kantate dem sächsischen König Friedrich August II. Der Monarch bedankte sich im Gegenzug mit der Verleihung des Ehrentitels »Königlich Sächsischer Kapellmeister«. Der Plan, den berühmten Dirigenten auch offiziell an die Residenz zu binden, zerschlug sich zwar, dennoch war Mendelssohn nun häufig in Dresden zu erleben. Auch am Palmsonntag 1843 leitete er die Königliche musikalische Kapelle, auf dem Programm stand damals sein Oratorium »Paulus«.

Leistungen

  • Busfahrt
  • Abendessen
  • Eintritt

Termine & Preise

24. März 2024:

Eintritt PK 1173,00 EUR
Eintritt PK 2147,00 EUR

Hinweise

Herbert Blomstedt Dirigent
Christina Landshamer Sopran
Simona Šaturová Sopran
Tilman Lichdi Tenor
Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Franz Schubert – Symphonie Nr. 2 B-Dur D 125
Felix Mendelssohn Bartholdy – »Lobgesang« Symphonie-Kantate für Soli, Chor, Orchester und Orgel op. 52